Die besten Flachbettscanner 2020 im Vergleich
Die Zeitschrift „Bild“ hat in Ihrem aktuellen Test gleich zwei unserer Modelle in ihrem Test- und Vergleichsportal BILD.de als Sieger ausgezeichnet.
Erfahrungsberichte von Nutzern über unsere Produkte.
Die Zeitschrift „Bild“ hat in Ihrem aktuellen Test gleich zwei unserer Modelle in ihrem Test- und Vergleichsportal BILD.de als Sieger ausgezeichnet.
Das Kunstprojekt „Panta Rhei Photography“ hat sich einem Langzeit-Review unseres OF120 gewidmet. Vor allem im Hinblick auf den bald verfügbaren OF120 Pro zeigt der Artikel nicht nur die Vorzüge unseres Flaggschiffs in allen Details, sondern lässt die Vorfreude auf das neue Modell noch Größer werden.
Das renommierte c´t magazin für computertechnik hat sich in der Ausgabe 06/2020 mit dem Test von mobilen Dokumentenscannern für unterwegs und zu Hause beschäftigt. Dabei u. a. auch mit unserem Modell MobileOffice AD480.
Prädikat „Sehr gut“: Die Zeitschrift „PC Magazin“ hat sich in der Ausgabe 8/2019 unter der Rubrik „Business & IT“ mit dem Test unseres neuen SmartOffice PS406U Plus beschäftigt.
Das renommierte c´t magazin für computertechnik hat sich in der aktuellen Ausgabe mit dem Test von A3 Flachbettscannern für Bücher und Pläne beschäftigt.
In der aktuellen Ausgabe 2 / 19 hat das renommierte Magazin c´t digitale Fotografie unseren Plustek OpticFilm 8200i Ai eingehend getestet.
In der akutellen Ausgabe 15 / 2018 hat das renommierte c´t magazin für computertechnik den A250 Enterprise in der Rubrik Test und Kaufberatung einem Test unterzogen.
Der Fotograf und Dozent Ruediger Schestag betreibt eine sehr erfolgreiche Video- Podcast Reihe über Fotografie, Fototechnik, Gestaltung und Bildbearbeitung. In seinem aktuellsten Podcast hat er unseren OF120 eines gründlichen Tests unterzogen.
Der in England geborene Fotograf Olli Thomson hat unseren OpticFilm Fotoscanner eingehend getestet. Als weltweit tätiger Fotograf arbeitete er in Ländern wie Albanien, Deutschland, Georgien, Manila und aktuell in den USA. „Ich fotografiere die Welt, in der ich mich befinde. Diese Welt ändert sich alle zwei oder drei Jahre, also fange ich immer wieder neu…
Mitte letzten Monats veröffentlichte Google die Fotoscanner von Google PhotoScan app, den “Scanner der Zukunft”, (“photo scanner from the future”), die innerhalb von Sekunden Fotos aufnehmen und Reflexionen entfernen kann. Diese kostenlose Neuheit musste ich natürlich genauer unter die Lupe nehmen.
Ich bin begeistert. Erstens, das Scannen geht sehr flüssig und absolut reibungslos. Am ersten Tag habe ich bereits 800 Fotos gescannt.
Mein Fazit: Dieses Gerät kann ich nur wärmstens empfehlen. Preisleistungsverhältnis ist wirklich super, egal ob es für den privaten Gebrauch oder auch für den Büroalltag ist.