Von dem in Kassel ansässigen IT-Systemhaus BCIS wurde in enger Kooperation eine eigenständige App auf Basis des eScan A250 entwickelt. Das Unternehmen ist langjähriger Business-Partner von ELO Digital Office und bereits seit 2001 sehr erfolgreich im Bereich der Optimierung von Geschäftsprozessen mit Hilfe des digitalen Dokumentenmanagements tätig. Mit Niederlassungen in München, Freiburg, Dortmund und Hamburg arbeiten die Nordhessen als Business Partner eng mit dem Stuttgarter ECM-Software-Hersteller, Elo Digital Office zusammen.
Mit der neu entwickelten Applikation „Quickzone for Scanners“ können Anwender Papierdokumente in nur einem Schritt einscannen, direkt in ein ELO Digital Office-Archiv ablegen und auch gleich den richtigen Workflow starten – und das alles ohne angeschlossenen PC. Die Scannerlösung ist eine Weiterentwicklung der Desktop-Lösung „Quickzone for Elo“, welche von BCIS entwickelt und vertrieben wird.